Häufige Fragen
Antworten auf viele Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen
Wenn nicht können Sie uns jederzeit gerne kontaktieren!
Sie können in NOTFÄLLEN jederzeit den Rettungsdienst unter der 112 erreichen. Wenn Sie einen ärztlichen Kollegen wünschen können Sie unter den 116 117 den kassenärztlichen Notdienst 24 Stunden kostenlos erreichen!
Uns erreichen pro Tag 100-200 Anrufe. Hier geht es zum Teil um sehr komplexe medizinische Fragen. Aus diesem Grund freuen wir uns, wenn die Anfragen auf den Anrufbeantworter gesprochen oder uns Nachrichten geschrieben werden. Das gibt uns die Chance die Anfragen abzuarbeiten, wenn wir mehr Zeit und Ressourcen dafür frei haben. Somit auch mehr ZEIT FÜR SIE!
Wenn es sich um einen akuten Notfall handeln werden wir Sie IMMER behandeln! Grundsätzlich können Sie die Versichertenkarte nachreichen.
Allerdings werden wir Ihnen die Behandlung privat in Rechnung stellen, wenn Sie nach zehn Tagen nicht Ihre Chipkarte oder die Ersatzbescheinigung vorgelegt haben.
In einer Arztpraxis gibt es viele verschiedene Aufgaben, die gleichzeitig bewältigt werden müssen. Neben der direkten Patientenbetreuung, wie Untersuchungen, Behandlungen und Beratungsgesprächen, gibt es auch organisatorische Aufgaben wie Terminvergaben, Rezeptbearbeitungen und die Kommunikation mit anderen medizinischen Einrichtungen.
Die Gründe, warum nicht alle Anfragen sofort beantwortet werden können, sind unter anderem:
1.Priorisierung der Patientenversorgung:
Patienten, die persönlich in der Praxis sind und akute medizinische Anliegen haben, erhalten oft Vorrang. Es ist wichtig, ihnen die notwendige Zeit und Aufmerksamkeit zu widmen, um eine gründliche und qualifizierte Versorgung zu gewährleisten.
2.Hohe Arbeitsbelastung:
Der Praxisalltag ist häufig von einem hohen Arbeitsaufkommen geprägt. Telefonanfragen, E-Mails und andere Anfragen müssen in den laufenden Betrieb integriert werden, was oft zu Wartezeiten führt.
3.Komplexität der Anliegen:
Manche Fragen oder Anliegen können nicht schnell beantwortet werden, da sie eine genaue Prüfung, Rücksprache mit anderen Ärzten oder Zeit zur Vorbereitung benötigen.
4.Einhaltung gesetzlicher Vorgaben:
Ärztliche Dokumentationen, Datenschutzvorgaben und andere gesetzliche Regelungen erfordern eine sorgfältige Bearbeitung und Priorisierung, um Fehler zu vermeiden.
5.Personalkapazitäten:
Das Praxisteam ist oft begrenzt, und trotz aller Bemühungen können Engpässe entstehen, wenn viele Anfragen gleichzeitig eingehen.
Wir bitten daher um Ihr Verständnis, dass manche Anliegen nicht sofort bearbeitet werden können. Unser Ziel ist es, Ihnen stets die bestmögliche Betreuung zu bieten, auch wenn dies manchmal etwas Geduld erfordert. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Rücksichtnahme!